
Zuchtziel
Ziel unserer Zucht ist es, einen gesunden, charakterstarken, arbeitsfreudigen und mit einem freundlichen Wesen ausgestatteten Hund zu züchten. Er soll ein leicht zu führender Familienhund für aktive Menschen, mit viel Freude an Sport und Spiel sein. Die typischen Merkmale des Australian Shepherds, wie Intelligenz und sein eigener Arbeitswille, sollen dabei erhalten bleiben.

Welpenaufzucht
Unsere Hunde sind ein großer Bestandteil der Familie und leben mit uns im Haushalt. Die Welpen erblicken folglich ebenfalls das Licht der Welt in unserer Wohnung. Die ersten drei Lebenswochen verbringen sie in der Wurfkiste im Wohnzimmer. Danach fängt die Erkundung von Haus und Garten an. In dieser Zeit lernen die Welpen alle Dinge des täglichen Lebens kennen, Geräusche von Haushaltgeräten, viele Menschen und die unterschiedlichsten Vierbeiner.


Welpenabgabe
Die Abgabe der Welpen erfolgt in der Regel mit acht Wochen. Alle Welpen sind nach einer Tierärtzlichen Untersuchung entwurmt, geimpft, geschipt und erhalten einen EU-Ausweis. Zusätzlich erfolgt eine Augenuntersuchung bei einem anerkannten Opthomologen. Die neuen Besitzer unserer Welpen erhalten bei der Abgabe ein umfassendes Welpenpaket mit allen notwendigen Gesundheitsauswertungen der Elterntiere, sowie das Individual Resgistration Certificate.


Neue Besitzer
Das zukünftige Umfeld der Welpen ist uns sehr wichtig. So entscheiden wir über die Vergabe eines Welpen erst nach dem persönlichen kennenlernen der Welpeninteressenten. Der Australian Shepherd ist ein langlebiger Hund, der auch im hohen Alter sehr aktiv ist. Wir wünschen uns daher Menschen die sich dessen bewusst sind und die Bereitschaft haben, ihn entsprechend seiner Begabung zu fördern und zu fordern. Da wir die weitere Entwicklung der Welpen nicht aus den Augen verlieren möchten, ist ein regelmäßiger Kontakt zu den neuen Besitzern unserer Welpen von unserer Seite aus erwünscht. Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne weiter.

Zuchtregeln
Wir sind zertifizierter Züchter im Australian Sheperd Club Deutschland (ASCD) und unterliegen somit den Zuchtleitlinien des ASCD.